Sonntag 2. November 2025 · Wanderung im November – Warum ist es in diesem Monat oft so nebelig?
Dauer: 2 ½ Std.Treffpunkt: 10:00 Uhr am Naturfreundehaus Hardt, Hardt 44, 51429 Bergisch-GladbachWanderführer: Herbert Kreisfeld
Dauer: 2 ½ Std.Treffpunkt: 10:00 Uhr am Naturfreundehaus Hardt, Hardt 44, 51429 Bergisch-GladbachWanderführer: Herbert Kreisfeld
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen zu einer entspannten Herbstwanderungim Königsforst. Wir treffen uns an der Haltestelle Kalk Kapelle und fahren gemeinsam mit der Linie 9 bis zur Endhaltestelle Königsforst,…
Unser Weg führt uns durch den Königsforst heraus aus der Ebene des Rheintals hinauf auf die erste Bergkette des Bergischen Landes.Entfernung: 14 kmSchwierigkeitsgrad: anspruchsvollTreffpunkt: 10:00 Uhr, Endhaltestelle Linie 9 „Königsforst“Wanderleitung:…
Wir starten und enden am Bahnhof Blankenberg. Unser Weg führt um und durch das Tal des Adscheider Baches.Entfernung: 10 kmSchwierigkeitsgrad: MittelTreffpunkt: 9:50 Uhr S-Bahn Trimbornstraße, Abfahrt: S12, 10:06 UhrZustiegsmöglichkeiten: Köln-Ehrenfeld…
Liebe Freund*innen der Natur,unser neues Programm mit allen Wanderungen, Veranstaltungen und interessanten Artikeln von Oktober 2025 bis April 2026 steht für Euch zum Durchstöbern und Herunterladen bereit. Infoheft NaturFreunde Köln…
Seit dem 15.06.2024 sind Bäune im Gremberger Wäldchen besetzt. Unweit davon hat der Verein "Mahnwache Lützerath lebt e.V." eine Mahnwache errichtet. Beides aus Protest gegen den geplanten Ausbau der A4.…
Berliner Erklärung vom 11. Oktober 2023 · In Verteidigung der Migrationsgesellschaft Liebe Freund:innen,mit zunehmender Fassungslosigkeit haben wir die migrationspolitischen Debatten der letzten Wochen und Monate verfolgen müssen. Wir sind bestürzt,…
Im Herbst 2021 haben wir NaturFreunde dem Verein „Hamiam e.V.“ Räume in unserem Kalker Haus gekündigt. Am 10. Mai 2023 ist im „Zeit-Magazin“ ein Artikel erschienen, der unsere Beweggründe für…